Der Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 zog am 13.04.2018 durch die Landshuter Innenstadt. Hier sind die Dult Bilder vom Umzug.
Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 Dult Bilder
Die 632. Landshuter Frühjahrsdult findet vom 13.04 bis 22.04 2018 statt. Nach dem Standkonzert vor dem Rathaus mit der Stadtkapelle Landshut und der Rossbachtaler Blasmusik hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag vor dem Rathaus das erste Fass Dult-Bier Mit zwei Schlägen angezapft. Damit wurde die Dult offiziell eröffnet
Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 Dult Bilder
Der Dulteinzug fand mit folgenden Mitwirkenden statt:
Die Historische Hochräder aus Bruckbergerau

Die Historische Hochräder aus Bruckbergerau eröffnen den Umzug. Mit dem Verein „Historische Räder Bruckberger Au“ darf Landshut ein ganz besonderes Juwel sein Eigen nennen. Der Gründer und Hauptinitiator Matthias Schmid besitzt drei hölzerne Hochräder, die zwschen 1860 und 1870 in Niederbayern in Handarbeit hergestellt worden sind. Die Restaurierung solcher Fahrzeuge sei „sehr kompliziert, weil es fast keine Wagner mehr gibt, die Holzräder herstellen oder reparieren.
Hinterskirchener Goaßlschnalzer

Nach Ihrem Auftritt vor dem Rathaus sind die Hinterskirchener Goaßlschnalzer ganz vorn im Zug mit dabei.
Die Böllerschützengruppe Mirskofen

Die Böllerschützengruppe Mirskofen ist beim Dultauszug, bei vielen kirchlichen Festen, bei Hochzeiten, Geburtstagen, Fahnenweihen und vielen anderen Gelgenheiten im Einsatz um den Brauch des Böllerschießens weiterzuführen.
Königlich Bayerische Böllerschützen Landshut

Dult Bilder Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Landshut

Einige musikbegeisterte Feuerwehrmitglieder gründeten 1949 innerhalb der Feuerwehr Landshut den Spielmannszug, der heute mit über 50 aktiven Mitgliedern nicht mehr aus dem Vereinsgeschehen der Landshuter Feuerwehr wegzudenken ist.
Schäfflergilde Landshut Fröhliche Berger

Bereits im Jahre 1878 wurde die Stammtischgesellschaft Krankenunterstützungs-Verein Fröhliche Berger im Vereinslokal Faistenhamer zu Berg gegründet.
Kaminkehrer – Innung

Verein der Maurer Landshut

Bäcker – Innung

Metzger – Innung
Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 Dult Bilder Metzger – Innung Fotos Haack
Club der Köche

Stadtkapelle Landshut

Die Stadtkapelle Landshut wurde 1949 gegründet und feiert nächstes Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Das Repertoire des Orchesters umfasst klassische, bayrisch-böhmische Blasmusik, symphonische Musik und viele andere Musikrichtungen.
Stadtrat Landshut mit Herrn Oberbürgermeister
Alexander Putz und den Bürgermeistern

Neuhauser Stadtplattler

Nach ihrem Auftritt vor dem Rathaus sind die Neuhauser Stadtplattler mitten drin im Umzug
Stelzengeher aus Ottering

Egal ob Volksfest-, Trachten- oder Faschingsumzug.
Egal ob in der Lederhosen oder in unserer
typischen Landsknecht-Tracht, Die Stelzengeher aus Ottering
sorgen für staunende Zuschauer und gute Stimmung.
Kolpingblaskapelle Landshut

Die Kolpingblaskapelle ist eine Gruppe von ca. 25 Hobbymusikem, die Freude an der traditionellen Blasmusik haben, sowie auch an der modernen Blasmusik.Die Auftritte umfassen Geburtstagsständchen, Fahnenweihen, LA – Altstadtfest, Pfarrfest St. Wolfgang und eigene Konzerte.
Heimat- & Trachtenverein d`Isarthaler

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, echtes bayrisches Brauchtum zu pflegen und zu erhalten. Die Vereinsabende dienen dem geselligen Beisammensein, der Pflege und dem Erlernen von echten bayrischen Volkstänzen und Schuhplattlern, sowie der Pflege echter bayrischer Volksmusik.
König Ludwig Verein e.V.
Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 Dult Bilder König Ludwig Verein e.V. Fotos Haack
Der Zweck des Verbandes der Königstreuen e.V. dient der Pflege des bayerischen Brauchtums, der bayerischen Sprache und der Historie, sowie der Erforschung der Bedeutung Bayerns zur Zeit der bayerischen Könige.
Narrhalla Landshut

Egal welche Veranstaltung Sie planen, Narrhalla kann Sie unterstützen dem Ganzen einen entsprechenden Rahmen zu geben. Mit Stil und Humor, gepaart mit ansprechenden Tanzdarbietungen, unterhält Narrhalla Sie gerne.
Bund der Berliner

Der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins Landshut e.V. wurde 1954 in Landshut gegründet. Wir wollen hauptsächlich unseren Mitgliedern und Freunden die Metropole, unsere Hauptstadt Berlin näher bringen. In dem wir Reisen nach Berlin anbieten die nicht alltäglich sind. Hierbei werden nicht nur Touristenziele angefahren sondern auch Ecken in Berlin erkundet die nicht jeder kennt. Wir kommen dabei auch mit Berlinern ins Gespräch, sei es in der Kultur, Wirtschaft oder auch in der Politik.
Festkapelle des Festzeltbetriebes Widmann

Festwirt Franz Widmann mit den Bedienungen

Brauerei Wittmann
Frühjahrsdult 2018 Umzug Landshut Dult Bilder Brauerei Wittmann Fotos Haack
Die konsequente Verfolgung handwerklicher Braukunst und moderner Brautechnik, die stets gleichbleibende Qualität und guten Geschmack garantiert, sind die Säulen, auf denen der Erfolg von Wittmann ruht. Das Dult-Bier kommt von der Landshuter Spezialitäten „Brauerei Wittmann“. Die Mass Festbier kostet 2018 7,80 Euro. Das betrifft auch Radler-Mass, alkoholfreies Bier und auch die Mass Spezi. Das Weissbier gibt es für 8,30 Euro pro Liter. Und das halbe Hendl kostet in den Zelten 8,10 bis 8,40 Euro.
Rossbachtaler Blaskapelle
Die Rossbachtaler Blasmusik ist eine überregionale Blaskapelle, bestehend aus hauptberuflichen und nebenberuflichen Musikern aus Nieder- und Oberbayern. Hier treffen Sie sowohl Militär-, Polizei- und Bundespolizeimusiker als auch musikalische Leiter, Musiklehrer und Blasmusikkenner. Die Rossbachtaler Blasmusik wurde vor über 25 Jahren von Rudolf Soleder gegründet und ist aktuell unter der Leitung von Josef Papst.
Königlich-privilegierte Feuerschützengesellschaft 1425

Siebenbürger Tanzgruppe

Siebenbürger Tanzgruppe wurde 1998 gegründet Es gibt eine Erwachsenentanzgruppe, die Kindertanzgruppe und eine Theatergruppe. In beispielhafter Gemeinsamkeit gestalten diese „Kulturgruppen“ die regelmäßig im Jahreskreis stattfindenden Veranstaltungen und Feiern, wie Muttertagsfeiern, Kronenfeste, Weihnachtsfeiern und Brauchtumsabende.
Die Siebenbürger Blaskapelle spielt auf

Landshuter Brauhaus

Als älteste Landshuter Brauerei steht das Landshuter Brauhaus bereits seit über 500 Jahren für handwerkliche Braukunst und gelebte Bierkultur.
Ebenfalls mit dabei:
Abordnung des Schützengaus Landshut
Gaststättenverband Landshut
Festwirtsfamilie Tremmel mit den Bedienungen
Festkapelle der Festhalle Schmidt
Festwirtsfamilie Schmidtr mit den Bedienungen
Abordnung der Schausteller und Marktkaufleute
Frühjahrsdult Umzug Landshut 2018 Dult Bilder
Die Landshuter Früjahrsdult ist wahrscheinlich im 14 Jahrhundert entstanden und steht im Zusammenhang mit der Einweihung der Dominikanerkirche im Jahr 1386. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult und eine Frühjahrsdult. Die beiden Veranstaltungen bieten eine Vergnügungs- und Verkaufsdult. Seit 1949 zogen die Schaustellerbetriebe vor die Tore der Stadt auf die Grieserwiese, 1979 folgten auch die Verkaufsstände dorthin.